SAY ALIGN.
Die zahnmedizinische Alignerbehandlung
Aligner sind transparente Schienen, die anhand eines dreidimensional erstellten Behandlungsplanes Kunstoffschienen individuell hergestellt werden. Es gibt heute zahlreiche Anbieter für die Zahnfehlstellungskorrekturen mit Alignern. Invisalign ist der Weltmarktführer und Vorreiter unter den Aligner-Herstellern. Die Firma Align Technology ist ein Unternehmen aus der USA, das nun schon seit über zwei Jahrzehnte erfolgreiche Zahnschienen herstellt. Die Behandlung mit Schienen lassen sich problemlos in Ihren Alltag integrieren. Die 3D-Herstellung der Aligner basiert auf einer Software mit künstlicher Intelligenz. Einzelne Schienen rufen gewisse präzise Zahnbewegungen hervor. Die integrierten Zahnbewegungen werden mit jeder Schiene schrittweise hervorgerufen. Eine optimale Kraftübertragung zur Zahnstellungskorrektur wird mit sogenannten Attachments erzielt. Das sind unauffällige, zahnfarbene Kunststoff-Erhöhungen, die an den Zahn angebracht werden. Für einen optimalen Behandlungserfolg ist das gewissenhafte Tragen der Schienen unabdingbar. Die Aligner sollten 22 Stunden am Tag getragen werden, um die gewünschten Zahnbewegungen zu erreichen. Im Alltag sind die Schienen durch ihren hohen Tragekomfort und der unauffälligen Ästhetik gut integrierbar. Die Schienen werden zum Essen und zum Zähneputzen herausgenommen. Außer Wasser sollte auch nichts Weiteres mit den Schienen getrunken werden. Das Ergebnis nach einer Schienenbehandlung ist vergleichbar mit dem der Bracketbehandlung. Auch von der Dauer der Behandlung sind die beiden Therapieoptionen vergleichbar. Kontrolltermine sollten alle 4-8 Wochen erfolgen. Die Kontrolltermine lassen sich individuell planen, auch wenn Sie mal auf einer längeren Reise sein sollten. In diesem Fall würden Sie den Schienenwechsel nach Absprache selbst vornehmen. Sie interessieren sich für eine Schienenbehandlung? Lassen Sie sich beraten, was in Ihrem Fall für sinnvoll und möglich erscheint.

Unser Fokus zum Thema Schienenbehandlung
- Besprechen. Ausführliche Beratung über Ihre Wünsche und was Sie sich durch eine Alignertherapie erhoffen.
- Befunden. Ausführliche Befundung und erörtern, ob Ihre Wünsche durch eine Alignerbehandlung erfüllt werden können.
- Kontrollieren. Engmaschige Kontrollen um den Verlauf der Behandlung im Blick zu halten und intervenieren, falls eine gewisse Zahnbewegung nicht „nach Plan“ läuft.
- Stabilisieren. Das Behandlungsergebnis muss stabilisert werden, um einen langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Bestenfalls gilt „a long life retention“, da sich Ihre Zähne ein ganzes Leben lang verschieben können.

Unser Ablauf für eine Schienenbehandlung
- Besprechen. Besprechung Ihrer Wünsche und Hoffnungen für eine Alignertherapie.
- Befunden. Zahnstatus überprüfen und ermitteln, ob eine derartige Therapie zu Ihnen passt.
- Abformen/Scannen. Abdruck Ihrer Zähne im Ober- und Unterkiefer.
- Digitalisieren. Die Abdrücke werden digitalisiert und ein Behandlungsplan wird mittels Software erstellt.
- Herstellen. Die Schienen werden dreidimensional gedruckt.
- Einsetzen. Die Schienen werden zur Gewöhnung eingesetzt.
- Kleben. Nach 14 Tagen werden Attachments für einen besseren Halt der Schienen geklebt. Sie erhalten einige Schienenpaare mit.
- Kontrollieren. Alle 6-8 Wochen erfolgen Kontrollen, ob die gewünschte Zahnbewegung richtig erfolgt.
- Stabilisieren. Nach der Behandlung muss das Behandlungsergebnis mittels Retentionsgeräte stabilisiert werden. Wir finden die bestmögliche Lösung für Sie.

Ihre häufig gestellten Fragen zum Thema Schienenbehandlung einfach und präzise beantwortet.
Aligner sind transparente Schienen, um Zähne zu begradigen. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet „align“ ausrichten. Sie sollen schiefe Zähne begradigen. Dabei werden individuelle dünne, unauffällige Schienen aus Kunststoff hergestellt, die die gewünschte Fehlstellung korrigieren. Insbesondere Erwachsene nutzen Aligner, um Ihre Zähne zu begradigen, da sie nahezu durchsichtig sind und angenehmen Tragekomfort bieten.
Um die Zahnfehlstellungen korrigieren ist eine Tragezeit von Alignern über den gesamten Tag und die ganze Nacht notwendig. Nur beim Essen, Zähneputzen und Trinken sollten die Schienen herausgenommen werden. Dabei sollte man eine Tragezeit von circa 22 Stunden am Tag gewähren.
Die Kosten für eine Alignertherapie ist sehr unterschiedlich. Die Kosten der Aligner sind abhängig von Dauer und Aufwand der Behandlung. Die Schienen werden alle zwei Wochen durch neue Schienen ersetzt. Die Anzahl der Schienen ist abhängig von der Schwere der Fehlstellung der Zähne. Und dementsprechend ergeben sich die Kosten. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Schienentherapie bei Erwachsenen nicht. Es ist eine reine private Leistung. Unter Umständen trägt die private Krankenversicherung die Kosten ganz oder anteilig, wenn eine kieferorthopädische Behandlung medizinisch notwendig ist.
Durch Aligner ergeben sich viele Vorteile:
1. Aligner sind individuell auf Sie abgestimmt.
2. Aligner sind herausnehmbar und hygienisch, wodurch eine gute Mundhygiene problemlos gewährleistet wird.
3. Durch Aligner können Zähne schonend bewegt und die Fehlstellungen über einen gewissen Zeitraum korrigiert werden.
4. Sie sind beruflich bedingt im engen und regen Austausch mit Menschen? Die Aligner beeinträchtigen Ihre Aussprache nicht, außerdem sind die durchsichtigen Schienen für Ihre Mitmenschen nahezu unsichtbar.
5. Eine Alignerbehandlung ist effektiv. Dadurch können einige Fehlstellungen schon innerhalb kürzester Zeit korrigiert werden.
6. Eine Therapie mit Alignern ist innovativ. Durch dreidimensionale Planung werden die Aligner hergestellt und ein hochpräzises Ergebnis geplant und erzielt. Gerne zeigen wir Ihnen das erzielte Ergebnis.
Die Schienen werden täglich auf der Innen- und Außenseite mit einer weichen Zahnbürste und mit etwas Zahnpasta gereinigt. Hierfür verwenden Sie am besten eine gelartige Zahnpasta, da diese weniger abrasive Reinigungskristalle enthält. Unterwegs können Sie die Aligner mit Wasser abspülen.
? Ob eine Aligner-Behandlung die optimale Lösung für Ihre Fehlstellungen sind, lässt sich pauschal nicht sagen. Es ist abhängig davon, wie stark sie sind und wo genau sie sind. Und vor allem was Sie daran genau stört und welche Wünsche Sie bei der Korrektur haben. Gerne schauen wir uns Ihre Situation gemeinsam an und finden die beste Lösung für die Korrektur Ihrer Fehlstellungen. Besuchen Sie Ihre Zahnärzte SAYKIN2 Zahnmedizin in der Schillerstraße in Frankfurt. Zur Terminvereinbarung…